Tagesablauf
- 7.00 – 9.00 Uhr: Bringzeit
Die Kinder können in der Zeit von 7.00 – 9.00 Uhr gebracht werden.
- 7.00 bis 8.00 Uhr (Frühdienst)
Die Kinder, welche in der Zeit bis 8 Uhr gebracht werden, treffen sich morgens in der lila Gruppe.
- 9.00 Uhr: Morgenbesprechung
Die Kinder treffen sich in ihren Gruppen zur Morgenbesprechung. Dabei bekommen die Kinder die Info, welche Räume an dem Tag geöffnet sind. Außerdem wird meist ein Lied gesungen oder ein Fingerspiel gespielt.
- 9.15 – 11.30 Uhr: Vormittag
In dieser Zeit ist das Freispiel, Angebote, Spiel im Garten, Sach- oder Morgenkreise, Geburtstag feiern, und Projekte. Auch die Kinderkonferenz oder ein Ausflug in den Wald finden am Vormittag statt. Die Kinder spüren hierbei Geborgenheit, lernen Gesprächsregeln kennen, sprechen vor der Gruppe, haben miteinander Spaß, unterstützen sich gegenseitig, lösen miteinander Probleme.
Das Frühstück findet gleitende von 7.00 – 11.15 Uhr statt. Dafür bringen die Kinder von Zuhause ihr Essen mit.
Im Freispiel wählen die Kinder Material, Ort und Spielpartner*innen aus und können auch Kinder außerhalb der eigenen Gruppe treffen. Während dieser Zeit ist Raum auf die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Kinder einzugehen.
Im Garten können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang stillen, Naturerfahrungen machen, jahreszeitliche Veränderungen erleben, Abwehrkräfte stärken, körperliche Grenzen erfahren. Die nötigen Matschhosen hierfür bleiben (mit Namen versehen) im Kindergarten.
Alles mit dem BALU-Motto: „Zusammen bärenstark sein“
- 11.30 Uhr- ca. 12.30 Uhr: Essenszeit – Gemeinsam essen macht stark
Um uns zu stärken, nehmen wir in unseren Gruppen das Mittagessen ein. Der Großteil der Kinder ist für das warme Mittagessen angemeldet, einige Kinder bringen sich ein kaltes Vesper von Zuhause mit. Die Essenskinder üben beim selbstständigen Schöpfen wie viel sie sich auftun möchten. Die Kinder können in dem Zeitfenster entscheiden, wann sie essen möchten. Die Kinder entscheiden immer selbst, was sie probieren möchten und was nicht. Bei uns wird kein Kind zum Essen und/oder Probieren gezwungen.
- 12.00 Uhr – 13.00 Uhr: Ausruhgruppe
Die Kinder haben die Möglichkeit in der Turnhalle eine Geschichte anzuhören und sich auszuruhen oder zu schlafen.
Am Dienstag und am Freitag wird kein Ausruhen angeboten. Am Dienstag ist in dieser Zeit die Sportschule KiSS in unseren Räumlichkeiten und am Freitag ist nur bis 14.30 Uhr geöffnet.
- 13.00 Uhr – 16.30 Uhr: Einzelförderung oder Gruppenarbeit, Freispiel, Zeit im Garten
Auch am Nachmittag findet sich wieder die Möglichkeit zu spielen. Angebote und Projekte werden außerdem angeboten. Außerdem finden Einzelförderungen oder Kleingruppenarbeit statt. Während dieser Zeit werden alle Kinder bis spätestens 16.30 Uhr (Freitag um 14.30 Uhr) von ihren Eltern abgeholt. Hier ist auch immer die Möglichkeit für ein kurzes Tür- und Angelgespräch. Natürlich sagen wir wieder persönlich „Tschüss“ und freuen uns auf morgen.