Innen und Außen

Lage

Der Kindergarten befindet sich im Ortsteil Oberfürberg am Stadtrand von Fürth.

Direkt daneben erstreckt sich das Naherholungsgebiet „Fürther Stadtwald“.

Architektur

Der Kindegarten wurde als Flachbau errichtet und im November 1992 in Betrieb genommen.

Räumlichkeiten

Jede Gruppe hat einen Gruppenraum. Zusätzlich stehen zwei kleinere Räume für Intensiv- oder Kleingruppenarbeit zur Verfügung.

Feste und Feiern im größeren Rahmen, dazu nutzen wir unseren Turnraum! 🙂

Der große Turnraum wird vielfältig eingesetzt; zum Turnen, als Ruheraum und als Treffpunkt für verschiedene Gruppen (Singgruppe, Vorschulgruppen, Kinderkonferenzen, an Festen und Feiern). Im Freispiel dürfen unsere Kinder den Raum zum Spielen und Toben nutzen; dabei gilt die Regel: drei Kinder im Alter von 4-6 aus jeder Gruppe dürfen darin „alleine“ spielen! Vorraussetzung ist ein sogenannter „Turnhallenführerschein“.

Neben Büro und Personalzimmer befindet sich die funktional gestaltete Küche, in der täglich das Mittagessen für die Kinder zubereitet wird.

Kindgerechte Sanitärräume sind mit Kindertoiletten und einer Dusche ausgestattet.

Außenanlage

Der großflächige, hügelige Garten mit altem Baumbestand bietet vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und zur Naturerfahrung.

Bilder vom der Gartenumbau im Jahr 2017

Neben verschiedenen Spielgeräten gibt es Beete, eine große Terrasse und viel Platz zum Toben und um sich richtig auszuleben. Der Garten wurde 2017 komplett erneuert.

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

Die Kindergartengruppen besuchen wöchentlich den Fürther Stadtwald. Auch bei regnerischen Wetter gehen wir dort gerne spielen oder spazieren.

Regelmäßige Besuchsorte

Alle Kinder unternehmen regelmäßig Ausflüge(alters Homogene Gruppen oder auch gemischt) im Rahmen von Projekten oder besuchen kulturelle Veranstaltungen z.B. Theater- und Museumsbesuche, Stadtführungen für Kinder, Besuch des Mathelands, Kino Babylon, Fürther Kirchweih und den Fürther Weihnachtsmarkt u.v.m.