Tanzmariechen und Co

Am Rosenmontag war die fränkische Kanalflotte zu Besuch bei uns im Kindergarten.
Zuerst tanzte das Tanzmariechen und dann alle zusammen.

Die Kleineren führten einen Tanz über Fische und einem Hai auf und die größeren tanzten zu Harry Potter.

Fasching in der Tanzschule Streng

Am Freitag war es soweit und alle Vorschüler durften mit Sandra, Tatjana und Mareike zur Faschingsparty.

Zuerst gab es eine Pollonaise und es wurde viel getanzt.

Ein Spiel nach dem anderen gab es. Zum Beispiel auch das Hutspiel.

Nach so viel rumtoben gab es dann erstmal zur Stärkung Pizza und Krapfen.

Aber dann ging es auch schon weiter mit einem riesigen Schwungtuch und unter einer Stange mussten wir auch durchtanzen.

Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Schaumkusswettessen.

Märchenbaum

In der lila Gruppe wurde aus Pappe,Kartons und vielen weiteren Materialien ein Baum zusammengeklebt.

Im Kunstprojekt durften dann die Kinder die wollten anfangen den Baum mit Pappmaché zu bekleben.

Kamishibai

in der gelben Gruppe gab es die Woche die Geschichte Die Anderen

Kamishibai ist ein Bühnenmodell aus Holz für das angeleitete gesellige Erzählen, in dem eine kindorientierte Geschichte in szenischer Abfolge von Bildern präsentiert wird

Die Polizei war da!!

Richtig gelesen! Zu unserer ersten Vorschuleinheit hat uns die Verkehrspolizei besucht.

Zuerst lernten alle Vorschüler wie man richtig über die Straße oder einen Zebrastreifen geht.
Nach links schauen, nach rechts schauen, nochmals nach links schauen, dann darfst du gehen

Auch wie man sich richtig am Gehweg verhält.
Erwachsene immer an die Straßenseite.

Zum Schluss gab es noch einen Film.

Tiger und Bär im Straßenverkehr

Walderkundungstour

Am Dienstag durften alle Kinder die wollten mit in den Wald. Den ganzen Vormittag entdeckten sie den Wald, Stecken sammeln, schauen ob die Wildschweine und andere Tiere da sind, rennen, toben und auspowern….

Knut geht auf Weltreise

Unser Knut hat uns endlich wieder geschrieben. Er hat uns erzählt das er auf Weltreise geht, einmal dahin wo es heiss ist, dann da wo es regnet, dahin wo es kalt ist und in den Dschungel. Er hat die Kinder gebeten eine Packliste zu schreiben da er immer so vergesslich ist. Hoffentlich haben die Kinder an alles gedacht.

Turnen

Die Türkislinge haben nach Hengstenberg geturnt.

Das Hengstenberg-Bewegungskonzept

Im Mittelpunkt dieses Bewegungskonzepts steht die behutsame bewegungspädagogische Unterstützung des kindlichen Eroberungs- und Forschungsdranges. Die Kinder sollen selbstständig erkennen, zu welchen Bewegungen der eigene Körper fähig ist und dabei Raum- und Körpergrenzen fühlen.

Aber auch in der Gruppe waren sie sehr kreativ und ein paar Kinder haben sich eine Sofarutsche gebaut.