Bei unserer Gartenaktion haben wir sehr viele große Steine gefunden. Im Kunstprojekt haben wir die Steine genommen und sie von Dreck und Erde befreit, damit wir sie nächste Woche schön bunt anmalen können und im Garten dann wieder verteilen können.

Heute haben die Kinder die Rechen genommen und sich wieder an die Arbeit gemacht, um den Garten von Laub zu befreien. Ein paar Kinder haben mit Spaten einen großen Strauch ausgehoben und ihn ein paar Meter weiter wieder eingesetzt. Nun war im kleinen Beet vor der lila Gruppe wieder viel mehr Platz und so konnten die Kinder drei neue Himbeersträucher einpflanzen, damit wir im Sommer viel zum Ernten haben.
Die Vorschulgruppe „Wald“ hat die Fotos, welche in der vorherigen Woche von den Kindern gemacht wurden, auf DIN-3 Karton geklebt. Genauso wie auf dem kleinen Blatt, welches in der ersten Vorschuleinheit gemacht wurde, wurde der große Karton in die vier Waldebenen unterteilt.
Letzte Woche durften die Vorschulkinder der Koch/Backgruppe ihren Namen auf ein Blatt Papier schreiben. Diese Woche haben sie dieses Blatt als Vorlage genommen, Backpapier darüber gelegt und dann nahmen sie Brezenteig und durften entlang der Buchstaben ihren Namen legen. Den gebackene Namen durften sie dann mit nach Hause nehmen.
Die Tiervorschulgruppe durfte Delfine ausschneiden und ein Delfinblatt gestalten. Sie machten zusammen Mathe mit Muscheln und Steinen.
…deswegen gab es heute das erste Märchen bei den Lilalingen.
Das Märchen „Rotkäppchen“ wurde erzählt und während die Kinder spannend zuhörten, wurde ein Teil nach dem anderen zu dem Märchen in einem Legebild hinzugefügt. Die Kulisse und die Puppen durften die Kinder anschließend mit in die Märchenecke zum spielen mitnehmen.