Alle Beiträge von yy693

Karottenkuchen

Heute war es soweit und die Kinder der lila Gruppe konnten das was gestern vom Karottensaft übrig blieb weiter verarbeiten.

Jede*r der wollte durfte beim backen mithelfen und am Schluss gab es für alle Kinder ein Stück zum Nachtisch und eins zum mit nachhause nehmen.

Die Kinder hatten so Spaß und malten und bastelten gleich danach viele Karotten, die vor der lila Gruppe hängen. Dort finden Sie auch das dazugehörige Rezept das Sie gerne mitnehmen dürfen.

Kamishibei was ist denn das?

Heute haben sich die Kinder in der gelben Gruppe das Kamishibei genommen.

Was das ist?

Kamishibai“ bzw . „Erzähltheater“ ähneln auf den ersten Blick einem Puppentheater. Statt Handpuppen werden in den Bühnenrahmen aber Bildkarten eingeschoben, die Bilder einer fortlaufenden Geschichte zeigen. Ein Erzähler oder Vorleser trägt diese Geschichten vor.

Heute gab es die Geschichte „Einen Waldtag erleben mit Emma und Paul“. Alle Kinder haben spannend zugesehen und gehört was als nächstes passieren wird.

Alltag im BALU

Was ist heute so alles passiert?
Wie hatten im Kindergarten noch sooo viele Karotten, also wurde das genutzt und es gab von den Kindern frisch gepressten Karottensaft! Manchen Kindern hat er geschmeckt und andere aßen die Karotten lieber im ganzen.

In der Mittagszeit wurden dann im Garten noch viele Bücher gelesen.

Grünes Heupferd??

Kurz vor Kindergartenschluss haben ein paar Kinder eine tolle Entdeckung gemacht!!! Manche Kinder trauten sich auch sie anzufassen.

Erklärung:

Ein grünes Heupferd, auch großes Heupferd, großes grünes Pferd oder auch grüne Laubheuschrecke genannt, Istrien der größten in Mitteleuropa vorkommenden Langfühlerschrecken. Die Art gehört zu den häufigsten Laubschrecken Mitteleuropas.

Herbstzeit und Apfelsaft

Heute war es soweit! In der lila Gruppe kehrt der Herbst ein. Die Kinder hatten viel Spaß in der Vormittagszeit, denn die Herbstblätter wurden nicht geschnitten, sondern mit einer Prickelnadel geprickelt.

Und danach gab es für alle Apfelsaft mit den Äpfeln die die Kinder gestern gesammelt haben.
Jede*r durfte einzeln kommen und sich Saft (zum probieren) selbst pressen. Das fanden die Kinder natürlich sehr spannend, weil der Saft auch ganz anders geschmeckt hat als der gekaufte und auch weil er erst grün und dann braun wurde. Die meisten Kinder fanden den Saft sehr lecker.

Mittagszeit

Heute zur Mittagszeit hatten wir sehr kreative und ideenreiche Kinder. Mit unseren Magnetbausteinen sind viele Kunstwerke entstanden, auf die die Kinder sehr stolz waren.

Ran an die Äpfel!!

Da im Kindergarten ein großer Apfelbaum steht war in der lila Gruppe heute das Thema „Apfel“ an erster Stelle.
Dazu haben sich alle Kinder im Morgenkreis einen Entsafter genauer angesehen und haben darüber gesprochen wie er funktioniert..

Und was braucht man dazu? Natürlich viele Äpfel.
Also sind alle zusammen in der Vormittagszeit in den Garten um Äpfel zu sammeln.
Und morgen kann dann fleißig entsaftet werden.