aus Vogelfutter und Kokosfett haben ein paar Kinder für die Vögel im Garten hergestellt.

Am Mittwoch und Freitag war Faires Raufen in der Turnhalle, für die Kinder, welches teilnehmen wollen.
Warum Faires Raufen?
Zentraler Gedanke des „Fairen Raufens“ ist es das Bedürfnis, nach Kontakt und Berührung durch körperliche Auseinandersetzung als positive Energie zu sehen. Gleichzeitig wird Gewalt scharf davon getrennt. Zudem ist es auch immer eine Möglichkeit der Gewaltprävention.
Es gibt folgende Regeln dazu bei uns im Kindergarten
Wer sich nicht an Regeln hält, darf nicht mehr teilnehmen.
genau, richtig gehört, aus den ausgemisteten T-Shirts die uns die Eltern mitgebracht haben entsteht gerade ein T-Shirtteppich.
Zuerst wurden aus den T-Shirts viele Streifen geschnitten und zu einem Wollknäuel zusammengebunden.
Danach wurden die Streifen zusammengebunden und abwechselnd immer wieder feste knoten geknüpft.