Alle Beiträge von yy693

Faires Raufen

Am Mittwoch und Freitag war Faires Raufen in der Turnhalle, für die Kinder, welches teilnehmen wollen.
Warum Faires Raufen?
Zentraler Gedanke des „Fairen Raufens“ ist es das Bedürfnis, nach Kontakt und Berührung durch körperliche Auseinandersetzung als positive Energie zu sehen. Gleichzeitig wird Gewalt scharf davon getrennt. Zudem ist es auch immer eine Möglichkeit der Gewaltprävention.

Es gibt folgende Regeln dazu bei uns im Kindergarten

  • Nur mit den Händen raufen (keine Füße)
  • Ins Gesicht und in den Bauch wird nicht gehauen
  • Wenn ein Kind von der Weichbodenmatte runter geht ist Pause
  • Auf „Stop“ wird sofort reagiert
  • Immer nur ein Kind „rauft“ mit einem anderen Kind
  • Immer 1 Minute Zeit für zwei Kinder

Wer sich nicht an Regeln hält, darf nicht mehr teilnehmen.

Kreise

im Kunstprojekt durften die Kinder Kreise mit vielen verschiedenen Mustern bemalen, aber nur in einer Farbe(verschiedene Farbtöne). Nächste Woche wird ein tolles Bild daraus gemacht.

Kunstgallerie

Am Freitag haben wir mit einen Teil der Vorschulkinder (Kristallgruppe) die Kunstgalerie in Fürth besucht. Die Kinder konnten aus verschiedenen Naturmaterialien Farben herstellen und anschließend damit malen. Sie haben zum Beispiel aus Granatapfelkernen, Kurkuma oder Eigelb Farben hergestellt.

T-Shirt Teppich

genau, richtig gehört, aus den ausgemisteten T-Shirts die uns die Eltern mitgebracht haben entsteht gerade ein T-Shirtteppich.

Zuerst wurden aus den T-Shirts viele Streifen geschnitten und zu einem Wollknäuel zusammengebunden.

Danach wurden die Streifen zusammengebunden und abwechselnd immer wieder feste knoten geknüpft.