Im Medienzimmer wurde das Buch Die Piramos gelesen, indem es um lustige Piratenmonste(Kuscheltiere) geht die gemeinsam ein Abenteuer erleben.

Nun war es soweit, unsere Vorschulkinder durften allen Kindern ihre Büchertasche zeigen. Die Kinder durften mit ihrer Büchertasche einen Steg mit lauter Musik entlang laufen. Zum Abschied bekamen die Kinder ihre Vorschulmappen und alles was sie in der Vorschule gemacht haben.
Danach haben sich alle versammelt und zusammen ihre mitgebrachten Leckereien gegessen.
Das war die Frage der Vorschüler.
Also machten wir uns dran. Zuerst wurde zeitungs und Klopapier in kleine Stücke zerrissen.Dann wurde alles mit eine, riesigen Pürierer püriert. Dann noch Wasser hinzu und nochmals pürieren. Dann haben wir einen Rahmen mit einem Sieb hineingelegt Sodas das feine Papier hängen blieb. Noch mit einem Lappen das ganze überschüssige Wasser herausdrücken, trocknen und fertig ist das Papier.
Die Vorschulkinder wünschten sich als Abschiedsausflug den Playmobil Funpark.
wir trafen uns morgens alle am Kindergarten und fuhren zusammen mit einem großen Bus nach Zirndorf.
Kaum angekommen ging es auch schon los, die ersten Fotos wurden am Eingang mit den riesigen Playmobilmännchen gemacht. Dann ging es schon zum Klettergerüst, dort durften sich die Kinder erst einmal austoben. Als Überraschung bekamen die Kinder von uns ein playmobilmännchen das sie sich selbst zusammenstellen durften mit ihrem Namen drauf.
Danach ging es zur neuen Baustelle und zu den Einhörnern wo man auch klettern konnte. Auch Handtreetboot durften sie fahren.
Danach hat sich die Gruppe geteilt, ein Teil wollte zur Miene um Gold zu schürfen, die anderen wollten lieber im Wasser spielen.Dann gab es für alle ein leckeres Kinder Playmobil Menü. Gestärkt tobten sie noch im HOB Center herum und zum guten Abschluss ging es für alle noch zu den Baumhäusern.
Ein paar Kinder wollten sich die neue Geschichte von „Die Ganggis – Die Legende des Kleeblattsteins“ anhören. In dem Buch geht es um die Ganggis, Fantasiewesen di mal aus Socken entstanden sind, sie kommen aus dem Kleeblattwald in Fürth. in diesem Buch begleiten sie Kinder auf einer spannenden Reise durch den Kleeblatt Wald – eine Geschichte über Freundschaft, Mut, Träume und Zusammenhalt. Entstanden ist das Buch um Kinder, Trost, Freude und eine Identifikationsfigur an die Seite zu geben.
Zuerst wurden verschieden Kristallarten besprochen und angesehen. Der Bergkristall, der Phytit und der Amethyst. Die Kinder durften die Steine ansehen und schauen wie sie sich anfühlen. Danach gab es eine Geschichte von Glitzi den Zauberkristall. Jedes Kind bekam ein Glas und zusammen haben wir die Mischung für Kristalle zusammengewischt. Dazu brauchten wir sehr heißes Wasser und Alaun aus der Apotheke. Jedes Glas wurde vollgemacht und dann haben wir noch ein Stück Pfeiffenputzer hineingehangen Sodas die Kristalle dran kleben bleiben.